Sieben Partien ohne Sieg: TUS Waldernbach setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
KOL Limb-Weilb: TSG Oberbrechen – TUS Waldernbach, 5:2 (2:1), Brechen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der TSG Oberbrechen gegen den TUS Waldernbach in Brechen, die 5:2 endete. Pflichtgemäß strich die TSG Oberbrechen gegen den TUS Waldernbach drei Zähler ein.
Viktor Martin machte in der neunten Minute das 1:0 der TSG Oberbrechen perfekt. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Oskar-Johannes Heldt den Vorsprung der Gastgeber. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Waldemar Berger in der 22. Minute. Zur Pause wusste die TSG Oberbrechen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wilhelm Scharf schickte Salahattin Zenbil aufs Feld. Victor Halas blieb in der Kabine. In der 53. Minute war Berger mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mohammed Amin Al Mohammad brachte den TUS Waldernbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 63. und 91. Minute vollstreckte. In der Schlussphase nahm Antoine Grund noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Schneider und Pascal Schmitt kamen Paul Dorn und Mats Schumacher auf das Feld (82.). Schumacher setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die TSG Oberbrechen kurz vor dem Abpfiff (93.). Am Schluss fuhr die TSG Oberbrechen gegen den TUS Waldernbach auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die TSG Oberbrechen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Zwölf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die TSG Oberbrechen momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den TUS Waldernbach ist die TSG Oberbrechen weiter im Aufwind.
Die Abwehrprobleme des TUS Waldernbach bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 87 Toren fing sich der TUS Waldernbach die meisten Gegentore in der KOL Limb-Weilb ein. Der TUS Waldernbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TUS Waldernbach nur einen Zähler.
Nach der klaren Niederlage gegen die TSG Oberbrechen ist der TUS Waldernbach weiter das defensivschwächste Team der KOL Limb-Weilb.
Für die TSG Oberbrechen geht es am kommenden Samstag bei RSV Weyer weiter. Der nächste Gegner des TUS Waldernbach, welcher in zwei Wochen, am 27.04.2025, empfangen wird, ist die SG Oberlahn.