Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Rheinbreitbach – SG Vettelschoß-St. Katharinen, 8:2 (4:1), Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach fertigte SG Vettelschoß-St. Katharinen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 ab. SV Rheinbreitbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel war SG Vettelschoß-St. Katharinen bei der deutlichen 0:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Nicole Zehnpfennig SV Rheinbreitbach vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Elf von Coach Kai Thieme musste den Treffer von Hannah Klöckner zum 1:1 hinnehmen (13.). Zehnpfennig schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Spielstark zeigte sich SV Rheinbreitbach, als Alexandra Issig (36.) und Chiara Leven (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit einer deutlichen Führung des Tabellenführers ging es in die Halbzeitpause. SV Rheinbreitbach zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Nora Weinand (52./75.) und Gülsüm Doğan (71.) drei weitere Treffer. Mit Mara Emily Kalmring und Marie Thelen nahm Kai Thieme in der 68. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mabrouka Mehemed Ali Mansur und Doğan. SG Vettelschoß-St. Katharinen stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Thea Frings, Mandy Echternach und Imke Croce für Klöckner, Michele Schlader und Malin Ewenz auf den Platz. Frings versenkte den Ball in der 87. Minute im Netz von SV Rheinbreitbach. Doğan war es, die kurz vor Ultimo das 8:2 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (93.). Am Ende fuhr SV Rheinbreitbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Rheinbreitbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Vettelschoß-St. Katharinen in Grund und Boden spielte.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Rheinbreitbach 39 Zähler zu Buche. Die Offensive von SV Rheinbreitbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Vettelschoß-St. Katharinen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 57-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Rheinbreitbach in dieser Spielzeit zu.
Die Abstiegssorgen von SG Vettelschoß-St. Katharinen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 67 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga 1 Frauen. Das Team von Olaf Job musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Vettelschoß-St. Katharinen insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Vettelschoß-St. Katharinen nur einen Zähler.
Die Defensivleistung von SG Vettelschoß-St. Katharinen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Rheinbreitbach offenbarte SG Vettelschoß-St. Katharinen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Samstag ist SV Rheinbreitbach in der Fremde bei der Reserve von SV Rengsdorf gefordert. SG Vettelschoß-St. Katharinen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 24.04.2025, bei der Zweitvertretung von 1. FFC Montabaur an.