Schaefer schießt SG Seelbach/Scheld zum Sieg bei SG Dietzhölztal
Melden von Rechtsverstößen
KOL West: SG Dietzhölztal – SG Seelbach/Scheld, 1:2 (1:1), Dietzhölztal
Die SG Dietzhölztal verlor das Spiel gegen SG Seelbach/Scheld mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte die SG Dietzhölztal auswärts einen 4:2-Sieg verbucht.
SG Seelbach/Scheld ging durch Till Peters in der 17. Minute in Führung. Finn Nickel nutzte die Chance für die SG Dietzhölztal und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dennis Loh schickte Lasse Holzapfel aufs Feld. Peters blieb in der Kabine. Finn Schaefer brachte SG Seelbach/Scheld nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG Dietzhölztal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 16. Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Trainer Carsten Grundmann musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Dietzhölztal insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Seelbach/Scheld belegt mit 21 Punkten den 13. Tabellenplatz. Mit erschreckenden 85 Gegentoren stellt SG Seelbach/Scheld die schlechteste Abwehr der Liga. SG Seelbach/Scheld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten.
Nächster Prüfstein für die SG Dietzhölztal ist der Münchholzh/Dutenh am 27.04.2025 (17:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SG Seelbach/Scheld misst sich am gleichen Tag mit der SG Ehringshausen/Dillheim.