Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: TuS Sulingen – TuS Lemförde, 9:2 (5:1), Sulingen
Der TuS Sulingen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Gastgeber als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte der TuS Sulingen bei TuS Lemförde mit 4:2 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte den TuS Sulingen in eine komfortable Position: Fyn Hollmeyer war gleich zweimal zur Stelle (6./28.). Mit dem 3:0 durch Dustin Mehlhop schien die Partie bereits in der 29. Minute mit der Mannschaft von Timo Knelangen einen sicheren Sieger zu haben. Der vierte Streich des TuS Sulingen war Hollmeyer vorbehalten (33.). David Schiavone von TuS Lemförde nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timur Gören blieb in der Kabine, für ihn kam Giovanni Esposito. Kurz darauf traf Francesco Nicola Schiavone in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 1:4 (47.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (50.) baute Hollmeyer die Führung des TuS Sulingen aus. Der TuS Sulingen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Für das 2:5 des TuS Lemförde zeichnete Esposito verantwortlich (51.). Hollmeyer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:2 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (52.). Das 7:2 für den TuS Sulingen stellte Mehlhop sicher. In der 60. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 68. Minute stellte der TuS Lemförde personell um: Per Doppelwechsel kamen Ozan Gören und Aboubacar Kone auf den Platz und ersetzten Dominic Becker und Bogdan-Florian Golgot. Am Ende kassierte der TuS Lemförde im Kellerduell mit dem TuS Sulingen eine klare Niederlage.
Im Tableau hatte der Sieg des TuS Sulingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die Stärke des TuS Sulingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 57 erzielten Treffern. Der TuS Sulingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Der TuS Lemförde bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun musste sich der TuS Lemförde schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TuS Lemförde, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der TuS Sulingen tritt erst am 26.04.2025 (18:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei SC Marklohe I an. Einen Tag später empfängt der TuS Lemförde den TuS Wagenfeld.