Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Stetten/Hechingen – TSV Grafenau, 2:6 (1:2), Stetten bei Hechingen
TSV Grafenau veranstaltete am Sonntag in Stetten bei Hechingen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SGM Stetten/Hechingen abgefertigt. An der Favoritenstellung ließ TSV Grafenau keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM Stetten/Hechingen einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte TSV Grafenau einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Für das erste Tor sorgte Julia Steger. In der 20. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ehe der Referee Sudan Ugur die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Yvonne Wurmbrand zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Nina Steger (40.). Durch einen von Jula Ill verwandelten Elfmeter gelang SGM Stetten/Hechingen in der 45. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zum Seitenwechsel ersetzte Celine Kröger von TSV Grafenau ihre Teamkameradin Lucy Kruse. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Spitzenreiter. Für die Vorentscheidung waren Steger (51.) und Leslie-Ann Assfalg (53.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Katrin Strobel schoss die Kugel zum 2:4 für SGM Stetten/Hechingen über die Linie (60.). Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Grafenau sorgte Wurmbrand (64.), ehe Emilie Rapp das 6:2 markierte (90.). Schließlich sprang für TSV Grafenau gegen SGM Stetten/Hechingen ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Jenny Buckenmaier; Katrin Strobel um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte SGM Stetten/Hechingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SGM Stetten/Hechingen derzeit auf dem Konto. SGM Stetten/Hechingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Grafenau einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von TSV Grafenau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Stetten/Hechingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Grafenau in dieser Spielzeit zu. TSV Grafenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit sechs Begegnungen hat TSV Grafenau das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 26.04.2025 bestreitet SGM Stetten/Hechingen das nächste Spiel bei SV Unterdigisheim. TSV Grafenau gastiert dagegen einen Tag später bei TSG Wittershausen.