Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: SV Brake – FC FW Zetel, 8:0 (5:0), Brake (Unterweser)
Der SV kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Brake. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte Brake deutlich mit 4:1 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Jan Speer markierte in der fünften Minute die Führung. Die Elf von Malte Müller machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jan-Niklas Wiese (10.). Speer vollendete zum dritten Tagestreffer in der 17. Spielminute. Nach nur 22 Minuten verließ Mattes Oltmanns von SV das Feld, Lennart Uphoff kam in die Partie. Miklas Kunst baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 28. Minute aus. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Patrick Lizius mit dem 5:0 für den SV Brake zur Stelle (42.). In der ersten Hälfte wurde FC FW Zetel nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Der SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Brake. Paul-Jannes Degener ersetzte Sirus Timouri, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Malte Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Janis Meyer und Sinan Ince kamen für Ilhan Tasyer und Wiese ins Spiel (57.). Kunst gelang ein Doppelpack (67./84.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Uphoff, der das 8:0 aus Sicht des SV perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Fynn Freke fuhr der SV Brake einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 24 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV 67 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Brake ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 25 Gegentore zugelassen hat.
FC FW Zetel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FC FW Zetel die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von FC FW Zetel herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Wilko Eggers alles andere als positiv.
Der SV Brake wandert mit nun 67 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FC FW Zetel gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für den SV ist der TSV Grossenkneten (25.04.2025, 20:00 Uhr). FC FW Zetel misst sich am selben Tag mit dem TSV Abbehausen (19:30 Uhr).