SG Ammeldingen seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise von FSV Eschfeld geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: SG Ammeldingen – FSV Eschfeld, 5:0 (3:0), Karlshausen
SG Ammeldingen erteilte FSV Eschfeld eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SG Ammeldingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Team von Coach Wallesch Marco für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:3.
Florian Schmitz brachte SG Ammeldingen in der 19. Minute in Front. Der Treffer von Niklas Kandels ließ nach 32 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Ammeldingen. Mit dem 3:0 durch Niklas Leiner schien die Partie bereits in der 36. Minute mit SG Ammeldingen einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten von SG Ammeldingen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Jörg Probst von FSV Eschfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yves Pasquasy blieb in der Kabine, für ihn kam Lennart Klasen. In der 54. Minute legte Dennis Lamberty zum 4:0 zugunsten von SG Ammeldingen nach. Eigentlich war FSV Eschfeld schon geschlagen, als Schmitz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (67.). In der Schlussphase nahm Wallesch Marco noch einen Doppelwechsel vor. Für Ramon Röder und Schmitz kamen Maximilian Maiers und Denis Kartz auf das Feld (82.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SG Ammeldingen nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte FSV Eschfeld eindrucksvoll mit 5:0.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Eschfeld festigte SG Ammeldingen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Ammeldingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Eschfeld war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 64-mal schlugen die Angreifer von SG Ammeldingen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Ammeldingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Ammeldingen 16 Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
FSV Eschfeld bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich FSV Eschfeld schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG Ammeldingen wandert mit nun 49 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FSV Eschfeld gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für SG Ammeldingen ist die Zweitvertretung von SG Weinsheim (Samstag, 17:30 Uhr). FSV Eschfeld misst sich am selben Tag mit SG Obere Kyll-Gönnersdorf (19:00 Uhr).