Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: FV Ötigheim – SV Ulm, 6:1 (5:0), Ötigheim
FV Ötigheim erteilte SV Ulm eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. An der Favoritenstellung ließ FV Ötigheim keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Ulm einen Sieg davon. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit FV Ötigheim Glücksgefühle beschert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Vanessa Giel von den Gastgebern, die in der fünften Minute vom Platz musste und von Alina Schönit ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Lea Ratzkowski. In der zehnten Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Matthias Tüg ins Schwarze. Mit einem schnellen Hattrick (15./20./25.) zum 4:0 schockte Jana Diehl SV Ulm. Ines Burkard war zur Stelle und markierte das 1:5 des Gasts (35.). Ratzkowski überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für FV Ötigheim (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Diehl ihren vierten Treffer nachlegte (40.). FV Ötigheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Ötigheim. Elena Tüg ersetzte Blanka Danuta Paschke, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Ulm sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Letztlich kam FV Ötigheim gegen die Mannschaft von Lars Nollau zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Mit dem Erfolg verbesserte FV Ötigheim die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An der Abwehr von FV Ötigheim ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste FV Ötigheim bislang hinnehmen. FV Ötigheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Ötigheim elf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit elf Begegnungen hat FV Ötigheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Ulm immens. SV Ulm musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Ulm insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SV Ulm wird immer größer. Gegen FV Ötigheim verlor SV Ulm bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für FV Ötigheim ist auf gegnerischer Anlage 1.SV Mörsch (Samstag, 13:00 Uhr). SV Ulm misst sich am gleichen Tag mit SpVgg. Ottenau.