Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: TuS Eschringen – SV Walpershofen, 4:1 (2:0), Saarbrücken
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den TuS Eschringen hatte der SV Walpershofen klar das Nachsehen und verlor mit 1:4. Die Experten wiesen dem SV Walpershofen vor dem Match gegen den TuS Eschringen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte der SV Walpershofen für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Der TuS Eschringen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Stephan Petry traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Hamza Bougram traf zum 2:0 zugunsten des Gastgebers (37.). Mit der Führung für die Elf von Coach Torsten Ostermann ging es in die Kabine. In der Pause stellte der SV Walpershofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Manuel Bölinger und Etienne Graef auf den Platz und ersetzten Daniel Dernbecher und Leon Ciotta. Philipp Wilhelm beseitigte mit seinen Toren (65./70.) die letzten Zweifel am Sieg des TuS Eschringen. Peter Oswald wollte den SV Walpershofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Roman Magar und Philipp Bäßler eingewechselt für Nils Brehme und Manuel Stoffel neue Impulse setzen (69.). Peter Oswald gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den Gast (91.). Schlussendlich verbuchte der TuS Eschringen gegen den SV Walpershofen einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Zähler katapultierten den TuS Eschringen in der Tabelle auf Platz acht. Neun Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der TuS Eschringen derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den TuS Eschringen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fiel der SV Walpershofen aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des SV Walpershofen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Walpershofen bisher 15 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den TuS Eschringen ist Spvgg Quierschied 2 (21.04.2025, 15:00 Uhr). Der SV Walpershofen misst sich am selben Tag mit der SG Großrosseln-St. Nikolaus (15:30 Uhr).