Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: FSV Bad Orb – 1. FC 1906 Erlensee II, 3:0 (2:0), Bad Orb
Bei FSV Bad Orb gab es für die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FSV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
In der 18. Minute traf die Mannschaft von Trainer Marcel Zintel zum ersten Mal ins Schwarze. In der 37. Minute brachte Manuel Grauel das Netz für den FSV Bad Orb zum Zappeln. Mit der Führung für den FSV ging es in die Kabine. In der Pause stellte Daniel Christian um und schickte in einem Doppelwechsel Rasid Fakic und Fernando Drexler für Luca Gesch und Yanis Paul Plautz auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Georg Tjart, als er das 3:0 für den FSV Bad Orb besorgte (65.). Mit Yannik Peters und Grauel nahm Marcel Zintel in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Valentin Hahner und Maximilian Peter Grauel. Am Ende kassierte 1. FC 1906 Erlensee II im Kellerduell mit dem FSV eine klare Niederlage.
Durch den Erfolg rückte der FSV Bad Orb auf die zwölfte Position der GL Frankfurt Gr.Ost vor. Der FSV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten.
1. FC 1906 Erlensee II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich 1. FC 1906 Erlensee II schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Donnerstag muss der FSV Bad Orb vor heimischer Kulisse gegen den Germania Großkrotzenburg ran. Für 1. FC 1906 Erlensee II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 26.04.2025 der Kickers Obertshausen gastiert.