Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus Platzierung: SV Seulberg II – SV Bommersheim, 6:3 (3:1), Friedrichsdorf
Bei der Reserve von SV Seulberg gab es für SV Bommersheim nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 3:6. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Seulberg II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Philipp Mohr markierte in der dritten Minute die Führung. In der 27. Minute erhöhte Christian Höck auf 2:0 für die Elf von Coach Stefan Emmerich. Nach nur 28 Minuten verließ Marcel Kaul von SV Seulberg II das Feld, Mark Prochatzki kam in die Partie. Abdiwahab Abdifatah verkürzte für SV Bommersheim später in der 38. Minute auf 1:2. Höck schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (39.). Mit der Führung für SV Seulberg II ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Baris Can kam für Marco Sibilla – startete SV Bommersheim in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominic Chapuis von SV Seulberg II seinen Teamkameraden Sadik Gashi. Mit dem 4:1 von Patrick Schröder für SV Seulberg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Per Elfmeter erhöhte Mohr in der 66. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für SV Seulberg II. Hussain Haidar beförderte das Leder zum 2:5 von SV Bommersheim über die Linie (68.). Für das 6:2 von SV Seulberg II sorgte Jerome Privat, der in Minute 70 zur Stelle war. In der 75. Minute verwandelte Abdifatah einen Elfmeter zum 3:6 für SV Bommersheim. Schlussendlich verbuchte SV Seulberg II gegen die Mannschaft von Coach Jens Gerbers einen überzeugenden 6:3-Heimerfolg.
35 Tore – mehr Treffer als SV Seulberg II erzielte kein anderes Team der KLB Hochtaunus Platzierung. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Seulberg II momentan auf dem Konto.
Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat SV Bommersheim derzeit auf dem Konto.
SV Seulberg II setzte sich mit diesem Sieg von SV Bommersheim ab und belegt nun mit 21 Punkten den zweiten Rang, während SV Bommersheim weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für SV Seulberg II am 27.04.2025 daheim gegen die Zweitvertretung von 1. FC 04 Oberursel. Für SV Bommersheim steht am selben Tag ein Duell mit SGK Bad Homburg II an.