Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SG Nahe – DJK St. Ingbert, 1:4 (0:2), Nohfelden
SG Nahe steckte gegen DJK St. Ingbert eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DJK St. Ingbert heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte DJK St. Ingbert mit 2:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Kira Roob. In der 34. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Timo Groß die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Marina Annemarie Schönborn zum 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Thomas Buchheit (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Roob überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK St. Ingbert (53.). Michelle Paliot schoss die Kugel zum 1:3 für SG Nahe über die Linie (55.). Roob gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für DJK St. Ingbert (88.). Am Ende schlug DJK St. Ingbert SG Nahe auswärts.
Trotz der Schlappe behält SG Nahe den achten Tabellenplatz bei. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die drei Punkte brachten für DJK St. Ingbert keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensive von DJK St. Ingbert in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Nahe war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von DJK St. Ingbert in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute DJK St. Ingbert die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte DJK St. Ingbert zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
SG Nahe kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten sieben Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während DJK St. Ingbert dagegen schon 32 Punkte auf dem Konto hat.
Das nächste Spiel von SG Nahe findet in zwei Wochen statt, wenn man am 27.04.2025 SV Elversberg 2 empfängt. Das nächste Mal ist DJK St. Ingbert am 21.04.2025 gefordert, wenn FC Bierbach zu Gast ist.