Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Blau-Weiß Bellamont – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 4:1 (1:1), Steinhausen an der Rottum
Mit 1:4 verlor SGM SV Tannheim/ Aitrach am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FC Blau-Weiß Bellamont. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FC Blau-Weiß Bellamont wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte SGM SV Tannheim/ Aitrach knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Robin Butscher traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Dem FC Blau-Weiß Bellamont gelang mithilfe von SGM SV Tannheim/ Aitrach der Ausgleich, als Antony Kraft das Leder in das eigene Tor lenkte (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Christian Vogel stellte die Weichen für den FC Blau-Weiß Bellamont auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 2:1 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Raphael Zwerger, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (52./76.). Als der Unparteiische Stefan Fimpel die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte die Mannschaft von Trainer Kaiser Andreas die drei Zähler unter Dach und Fach.
Für den FC Blau-Weiß Bellamont ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der FC Blau-Weiß Bellamont verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit 34 Punkten auf der Habenseite steht SGM SV Tannheim/ Aitrach derzeit auf dem sechsten Rang. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Elf von Daniel Biechele in dieser Zeit nur einmal gewann.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Für den FC Blau-Weiß Bellamont geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 26.04.2025 bei der Zweitvertretung von FV Bad Schussenried gastiert. Nächster Prüfstein für SGM SV Tannheim/ Aitrach ist auf heimischer Anlage SV Ellwangen (Samstag, 15:00 Uhr).