Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.4: Frohnauer SC III – English Football Club Berlin, 8:1 (2:0), Berlin
English Football Club Berlin hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen Frohnauer SC III verdaut werden. Auf dem Papier ging Frohnauer SC III als Favorit ins Spiel gegen English Football Club Berlin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Torge Krüger brachte English Football Club Berlin in der 27. Minute ins Hintertreffen. Die Mannschaft von Coach Christian Wunsch erzielte in der 34. Minute das 2:0. Mit der Führung für Frohnauer SC III ging es in die Kabine. Frohnauer SC III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Frohnauer SC III. Fin Janik Wunsch ersetzte Arash Sedighi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Ramin Haschemi Yekani war nach Wiederbeginn Marcel Preißer für Frohnauer SC III im Spiel. Mit dem 3:0 für Frohnauer SC III war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). Frohnauer SC III baute den Vorsprung in der 52. Minute aus. In der 55. Minute legte Felix Dickertmann zum 5:0 zugunsten von Frohnauer SC III nach. In der 57. Minute überwand English Football Club Berlin die Abwehr von Frohnauer SC III und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Friedrich Stütze gelang ein Doppelpack (63./75.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Tom Fischer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Frohnauer SC III (84.). Letztlich feierte Frohnauer SC III gegen English Football Club Berlin nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg von Frohnauer SC III keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Die Offensivabteilung von Frohnauer SC III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Frohnauer SC III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Abwehrprobleme von English Football Club Berlin bleiben akut, sodass die Elf von Coach Stephen Lee weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft von English Football Club Berlin steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 65 Gegentore kassierte English Football Club Berlin im Laufe der bisherigen Saison.
Die Defensivleistung von English Football Club Berlin lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Frohnauer SC III offenbarte English Football Club Berlin eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Die Not von English Football Club Berlin wird immer größer. Gegen Frohnauer SC III verlor English Football Club Berlin bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Schon am Sonntag ist Frohnauer SC III wieder gefordert, wenn man bei 1.FC Wacker Lankwitz gastiert. Für English Football Club Berlin geht es schon am Samstag weiter, wenn man HFC Berlin empfängt.