Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisstaffel 3: SC Altbach – TSV Ötlingen, 2:3 (1:1), Altbach
Im Spiel von SC Altbach gegen TSV Ötlingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. SC Altbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Ötlingen bereits in Front. Liam Krokor markierte in der ersten Minute die Führung. Domagon Lozic musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Cem Bakan weiter. Bleart Osmani sicherte SC Altbach nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Konstantinos Koutsomanis anstelle von Rustem Gavrani für SC Altbach auf. Linus Wahl brachte den Gastgebern nach 59 Minuten die 2:1-Führung. TSV Ötlingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Gabriele Milano und Luca Gehrig sorgen, die per Doppelwechsel für Keiben Fitwi Zerbabruk und Tobias Frodl auf das Spielfeld kamen (63.). Das 2:2 des Teams von Trainer Andre Krokor stellte Milano sicher (69.). Acht Minuten später ging TSV Ötlingen durch den zweiten Treffer von Krokor in Führung. Am Ende nahm TSV Ötlingen bei SC Altbach einen Auswärtssieg mit.
SC Altbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Alperen Deveci ist deutlich zu hoch. 26 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Kreisstaffel 3 fing sich bislang mehr Tore ein.
Der Angriff von TSV Ötlingen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 22-mal zu. TSV Ötlingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SC Altbach SGM TSV Grafenberg/Riederich, während TSV Ötlingen am selben Tag bei SGM TSV Denkendorf/TSV Berkheim antritt.