Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: FSV Trier-Tarforst II – SV Farschweiler, 6:0 (3:0), Trier
Die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst erteilte SV Farschweiler eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für FSV Trier-Tarforst II. An der Favoritenstellung ließ FSV Trier-Tarforst II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Farschweiler einen Sieg davon. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das FSV Trier-Tarforst II letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Matthias Finsterwalder brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Die Fans von FSV Trier-Tarforst II unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Joel Schneemilch aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Jonas, der noch im ersten Durchgang Fabian Cottez für Leon Neumann brachte (38.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Philipp Salm mit dem 3:0 für FSV Trier-Tarforst II zur Stelle (45.). Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Das 4:0 für den Ligaprimus stellte Salm sicher. In der 50. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenige Minuten später holte Alexander Becker Marcel Dammer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Êmil Dzogovic (52.). David Fiegler legte in der 56. Minute zum 5:0 für FSV Trier-Tarforst II nach. In der 61. Minute stellte FSV Trier-Tarforst II personell um: Per Doppelwechsel kamen David Schuch und Yahia Elgawady auf den Platz und ersetzten Jacob Penth und Salm. Lukas Jonas wollte SV Farschweiler zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Neufing und Felix Nickels eingewechselt für Jonas Gorges und Jannik Schmitt neue Impulse setzen (67.). Dzogovic besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FSV Trier-Tarforst II (72.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Philipp Ullrich fuhr FSV Trier-Tarforst II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wer FSV Trier-Tarforst II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte FSV Trier-Tarforst II. FSV Trier-Tarforst II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 16 Siege und fünf Unentschieden.
Trotz der Niederlage belegt SV Farschweiler weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von SV Farschweiler aktuell alles andere als rosig. Bei FSV Trier-Tarforst II dagegen läuft es mit insgesamt 53 Punkten wie am Schnürchen.
Nächster Prüfstein für FSV Trier-Tarforst II ist die Reserve von SV Trier-Irsch am 27.04.2025 (12:45 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SV Farschweiler misst sich am gleichen Tag mit SG Gusenburg.