Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SV Remmesweiler – TSV Sotzweiler-Bergweiler, 6:4 (2:2), St. Wendel
Der SV Remmesweiler gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 6:4 gegen den TSV Sotzweiler-Bergweiler. Auf dem Papier ging der SV Remmesweiler als Favorit ins Spiel gegen den TSV Sotzweiler-Bergweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Der TSV Sotzweiler-Bergweiler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Neusius traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Tim Baldes sicherte dem SV Remmesweiler nach elf Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maximilian Perius von TSV Sotzweiler-Bergweiler, der in der elften Minute vom Platz musste und von Maurice Vogel ersetzt wurde. Phil Wilhelm erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Tabellenletzten durch einen Selbsttreffer das 2:1 (25.). Jetzt erst recht, dachte sich Tobias Staub, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (27.). Kunz Thorsten schickte Steven Peldszus aufs Feld. Wilhelm blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Staub schnürte einen Doppelpack (60./71.), sodass der SV Remmesweiler fortan mit 4:2 führte. Mit schnellen Toren von Felix Walter (73.) und Julian Linnenbach (80.) schlug der TSV Sotzweiler-Bergweiler innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Das 5:2 für den SV Remmesweiler stellte Baldes sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lars Szekely für einen Treffer sorgte (95.). Schiedsrichter Jacqueline Krisch beendete das Spiel und der TSV Sotzweiler-Bergweiler steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SV Remmesweiler kam man unter die Räder.
Der SV Remmesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gastgeber die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. Der SV Remmesweiler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten.
105 Gegentreffer hat der TSV Sotzweiler-Bergweiler mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Blies/Nahe. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Remmesweiler gerät der TSV Sotzweiler-Bergweiler immer weiter in die Bredouille. Der TSV Sotzweiler-Bergweiler musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Tobias Krämer insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Sotzweiler-Bergweiler die vierte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für den SV Remmesweiler ist der SV Überroth auf gegnerischer Anlage (21.04.2025, 15:00). Der TSV Sotzweiler-Bergweiler misst sich zur selben Zeit mit der SG Bliesen-Winterbach.