SV Trier-Irsch III verdirbt TuS Mosella Schweich IV die Laune
Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: SV Trier-Irsch III – TuS Mosella Schweich IV, 3:3 (1:1), Trier
TuS Mosella Schweich IV war als Siegesanwärter bei SV Trier-Irsch III angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für TuS Mosella Schweich IV waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatten die Gäste keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 8:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Felix Thees war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Dominik Bialas nutzte die Chance für TuS Mosella Schweich IV und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Timo Kiesant schickte Leon Dollt aufs Feld. Jonah Rhoden blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Anstelle von Matthias Lodenheidt war nach Wiederbeginn Martin Klar für TuS Mosella Schweich IV im Spiel. Felix Leuk Emden brachte SV Trier-Irsch III nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Martin Herkel parat, als er in der 72. Minute zum Ausgleich traf. Vier Minuten später ging SV Trier-Irsch III durch den zweiten Treffer von Leuk Emden in Führung. Für das dritte Tor von TuS Mosella Schweich IV war Philipp Regneri verantwortlich, der in der 83. Minute das 3:3 besorgte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Trier-Irsch III und TuS Mosella Schweich IV mit einem Unentschieden.
SV Trier-Irsch III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Mit 41 Zählern führt TuS Mosella Schweich IV das Klassement der Reserveklasse Trier-Saarburg souverän an. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Trainer Maximilian Gäbler funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 98-mal zu. TuS Mosella Schweich IV ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 13 Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Die Situation von SV Trier-Irsch III ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TuS Mosella Schweich IV handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Mit sechs Siegen in Folge ist TuS Mosella Schweich IV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt SV Trier-Irsch III bei SG Weintal Wiltingen III an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TuS Mosella Schweich IV Heimrecht gegen DJK St. Matthias Trier III.