Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (Reserve): SV Renhardsweiler – FC Mengen Reserve, 1:6 (1:3), Bad Saulgau
FC Mengen Reserve brannte am Sonntag in Bad Saulgau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Mengen Reserve. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 8:1 für sich entschieden hatte.
Mario Kloss schoss in der ersten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Coach Dennis Ivanesic. FC Mengen Reserve machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Krunoslav Didovic (7.). Kevin Strohschein beförderte das Leder zum 1:2 von SV Renhardsweiler in die Maschen (30.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Fabian Nagavci einen weiteren Treffer für FC Mengen Reserve. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dem 4:1 durch Erik Vogel (50.) ließen Kloss (75.) und John-Major Uzoigwe (85.) weitere Treffer für FC Mengen Reserve folgen. Schlussendlich reklamierte FC Mengen Reserve einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Renhardsweiler in die Schranken.
SV Renhardsweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FC Mengen Reserve weiter im Abstiegssog. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Felix Widmann bislang noch nicht. Der Angriff von SV Renhardsweiler ist mit 16 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A1 (Reserve). SV Renhardsweiler musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Renhardsweiler insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz der drei Zähler machte FC Mengen Reserve im Klassement keinen Boden gut. Die Offensivabteilung von FC Mengen Reserve funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 37-mal zu. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FC Mengen Reserve derzeit auf dem Konto.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich FC Mengen Reserve in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
In zwei Wochen trifft SV Renhardsweiler auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei FV Fulgenstadt antritt. Am Dienstag muss FC Mengen Reserve vor heimischer Kulisse gegen SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker ran.