Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3 (Bezirksliga): SV Gündringen II – SG Felldorf-Bierlingen II, 2:0 (0:0), Nagold
Auf dem Papier hatte SG Felldorf-Bierlingen II im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von SV Gündringen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die Zweitvertretung von SG Felldorf-Bierlingen musste eine überraschende 0:2-Pleite hinnehmen. SV Gündringen II gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Jannis Mulks war nach Wiederbeginn Till Schmid-Wenzlaff für SG Felldorf-Bierlingen II im Spiel. Kossivi G. Monglo brach für SV Gündringen II den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Henrik Helmlinger versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (75.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Gündringen II gegen SG Felldorf-Bierlingen II die volle Ausbeute ein.
SV Gündringen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Pero Balukcic bei.
Mit 24 Punkten aus zehn Partien ist SG Felldorf-Bierlingen II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Angriff des Gasts wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 33-mal zu. Die Elf von Leon Beyerle ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Gündringen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Felldorf-Bierlingen II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Felldorf-Bierlingen II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am Sonntag muss SV Gündringen II bei SGM Salzstetten / Tumlingen- Hörschweiler ran, zeitgleich wird SG Felldorf-Bierlingen II von SV Eutingen III in Empfang genommen.