SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) patzt gegen SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW)
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel I: SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) – SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW), 0:1 (0:1), Weißenfels
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) mit 1:0 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
Till Lau avancierte vor 35 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) mit einem Eigentor in Erscheinung trat (44.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Tabellenletzte, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Gerhard Kokoski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Neal Allen Joch und Konrad Lau auf den Platz (60.). Gerhard Kokoski wollte SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Post und Markus Putsche eingewechselt für Nick Jahn und Tom Carlos Schmidt neue Impulse setzen (67.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Hannes Reinhard Schmidt das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die überraschende Pleite hatte für SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) keine Folgen in der Tabelle. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Heimteams ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) bisher geschlagen. Die letzten Resultate von SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Für SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit nur zwölf Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Kreisklasse Staffel I. Die Mannschaft von Dominik Stierand fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) noch Luft nach oben.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) kassierte insgesamt gerade einmal 0,91 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW), während SG Bad Bibra II / Saubach II (flex. NW) am selben Tag bei SG Langendorf II /WFV II (flex. NW) antritt.