Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: TuS Wörrstadt – SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach (Sonntag, 14:00 Uhr)
SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach muss mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht TuS Wörrstadt antreten. Am vergangenen Sonntag ging TuS Wörrstadt leer aus – 0:1 gegen 1. FSV Mainz 05 Frauen II. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach auf eigener Anlage mit 0:3 1. FFC Niederkirchen geschlagen geben musste. Im Hinspiel hatte TuS Wörrstadt einen 7:0-Kantersieg davongetragen.
An der Heimmannschaft gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Frauen Verbandsliga Südwest. Bislang fuhr das Team von Oliver Traut 14 Siege, ein Remis sowie zwei Niederlagen ein. TuS Wörrstadt tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
In der Defensive drückt der Schuh bei SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach, was in den bereits 80 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Nach 18 Spielen verbucht der Tabellenletzte zwei Siege, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen auf der Habenseite. Seit sechs Spielen warten die Gäste schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von TuS Wörrstadt zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach nicht zu den dichtesten. Trainer Markus Schaaf muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen TuS Wörrstadt nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 13, während TuS Wörrstadt 35 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen TuS Wörrstadt etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach lediglich der Herausforderer.