Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FSV Trier-Tarforst – Ahrweiler BC (Samstag, 17:30 Uhr)
Der Rot-Blauen steht gegen die Rot-Weißen eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der FSV Trier-Tarforst kürzlich gegen den TuS Kirchberg zufriedengeben. Letzte Woche siegten die Rot-Weißen gegen die SG Malberg mit 8:0. Damit liegt der Ahrweiler BC mit 49 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel fand sich beim Stand von 2:2 kein Sieger. Wird es im Rückspiel anders?
Nach 28 absolvierten Begegnungen stehen für die Rot-Blauen sieben Siege, neun Unentschieden und zwölf Niederlagen auf dem Konto. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchten die Tarforster in den vergangenen fünf Spielen.
Die Offensive des Ahrweiler BC in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 69-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Neunmal gingen die Ahrweiler bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 15-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gast.
Die Offensive des Teams von Julian Feit kommt torhungrig daher. Über 2,46 Treffer pro Match markieren die Rot-Weißen im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FSV Trier-Tarforst schafft es mit 30 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der Ahrweiler BC 19 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Im Saisonendspurt bekommt es die Rot-Blauen einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.