Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: BSV Rot-Weiß Schönow II – SV Rot Weiß Werneuchen, 3:1 (1:1), Bernau bei Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von BSV Rot-Weiß Schönow stand der SV Rot Weiß Werneuchen mit leeren Händen da. BSV Rot-Weiß Schönow II gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: BSV Rot-Weiß Schönow II wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 43 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Daniel Jäger stellte die Führung des SV Rot Weiß Werneuchen her (1.). Sebastian Gausepohl nutzte die Chance für BSV Rot-Weiß Schönow II und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Oliver Höft versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Wenig später kamen Lukas Traut und Friedrich Schlesiger per Doppelwechsel für Richard Matheus und Emil Deeken auf Seiten von BSV Rot-Weiß Schönow II ins Match (57.). Der Treffer von Niklas Garnatz in der 67. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Ende der Spielzeit strich BSV Rot-Weiß Schönow II gegen den SV Rot Weiß Werneuchen die volle Ausbeute ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der BSV Rot-Weiß Schönow II auf den dritten Rang kletterte. Die Heimmannschaft sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass das Team von Trainer Frank Müller zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der SV Rot Weiß Werneuchen in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
In zwei Wochen tritt BSV Rot-Weiß Schönow II bei Friedrichswalder SV an (25.04.2025, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt der SV Rot Weiß Werneuchen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FSV Schorfheide Joachimsthal.