Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SSG Ulm 99 II – TSV Allmendingen, 1:0 (0:0), Ulm
Die Zweitvertretung von SSG Ulm 99 holte die Big Points im Kellerduell gegen den TSV Allmendingen durch einen 1:0-Sieg. Einen packenden Auftritt legte SSG Ulm 99 II dabei jedoch nicht hin. Auf fremdem Platz hatte sich SSG Ulm 99 II im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei TSV Allmendingen gesichert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SSG Ulm 99 II und den TSV Allmendingen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Beer von SSG Ulm 99 II seinen Teamkameraden Noel Löwenstein. In der 59. Minute änderte Patrick Bellew; Dominik Enderle das Personal und brachte Philipp Grathwohl und Jakob Knelles mit einem Doppelwechsel für Leon Engelmann und Mika Kürner auf den Platz. Louis Spona brach für SSG Ulm 99 II den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Heimteam und dem TSV Allmendingen aus.
SSG Ulm 99 II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat SSG Ulm 99 II derzeit auf dem Konto. SSG Ulm 99 II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit 63 Gegentreffern hat der TSV Allmendingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,15 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzt die Mannschaft von Coach Martin Schach den ersten Abstiegsplatz. Der TSV Allmendingen musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Allmendingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei TSV Allmendingen bleibt angespannt. Gegen SSG Ulm 99 II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Kommenden Sonntag reist SSG Ulm 99 II nach Schelklingen (15:00 Uhr), bei TSV Allmendingen stellt sich zeitgleich der FC Hüttisheim vor.