Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: BSC Fortuna Glienicke II – SV Rot-Weiß Flatow, 1:4 (0:1), Schönfließ
Mit 1:4 verlor die Reserve von BSC Fortuna Glienicke am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Rot-Weiß Flatow. Der SV Rot-Weiß Flatow ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen BSC Fortuna Glienicke II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marcel Pauls vor 35 Zuschauern zum 1:0 für den SV Rot-Weiß Flatow erfolgreich war. Bei BSC Fortuna Glienicke II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Lucius für Sebastian Barwanietz in die Partie. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Rot-Weiß Flatow ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Bastian Kulk für den Ausgleich sorgte (46.). In Durchgang zwei lief Stefan Heyer anstelle von Raven Nguyen für das Team von Sebastian Suckow auf. Anstelle von Louis Benedikt Denner war nach Wiederbeginn Jan Mark Schirmel für BSC Fortuna Glienicke II im Spiel. Eine Minute später ging der SV Rot-Weiß Flatow durch den zweiten Treffer von Pauls in Führung. In der Schlussphase nahm Michel Busse noch einen Doppelwechsel vor. Für Sascha Andreas Klaus und Quocuy Le kamen Vincent Roelke und Thakshan Kunasingam auf das Feld (80.). Doppelpack für den SV Rot-Weiß Flatow: Nach seinem ersten Tor (86.) markierte Matti Kopatz wenig später seinen zweiten Treffer (88.). Schließlich strich der SV Rot-Weiß Flatow die Optimalausbeute gegen BSC Fortuna Glienicke II ein.
Wann bekommt BSC Fortuna Glienicke II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Rot-Weiß Flatow gerät man immer weiter in die Bredouille. BSC Fortuna Glienicke II musste schon 61 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich das Heimteam schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BSC Fortuna Glienicke II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Klassement machte der SV Rot-Weiß Flatow einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Der SV Rot-Weiß Flatow verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen.
Das nächste Spiel von BSC Fortuna Glienicke II findet am 26.04.2025 bei SV Mühlenbeck statt, der SV Rot-Weiß Flatow empfängt am selben Tag den FSV Germendorf.