Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C: VfL Hörste-Garfeln II – SV Germania Esbeck II, 1:1 (0:0), Lippstadt
Die Reserve von VfL Hörste-Garfeln und die Zweitvertretung von SV Germania Esbeck verließen den Platz beim Endstand von 1:1. VfL Hörste-Garfeln II zog sich gegen SV Germania Esbeck II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Bei SV Germania Esbeck II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oscar Jungeblodt für Maurice Georg Swaczyna in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. VfL Hörste-Garfeln II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Peter Heinrichsmeier und Tom Hüser sorgen, die per Doppelwechsel für Justin Wagener und Lucian Cioban auf das Spielfeld kamen (66.). Georg Kail brach für SV Germania Esbeck II den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Mit seinem Treffer aus der 94. Minute bewahrte Alexander Gottwald seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letztlich gingen VfL Hörste-Garfeln II und SV Germania Esbeck II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei VfL Hörste-Garfeln II präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Trainer Christian Strake verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, VfL Hörste-Garfeln II zu besiegen.
SV Germania Esbeck II bekleidet mit 46 Zählern Tabellenposition vier. Nur viermal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Justus Frömmer selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt VfL Hörste-Garfeln II SuS Sichtigvor, während SV Germania Esbeck II am selben Tag gegen SuS Störmede II Heimrecht hat.