Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSC Steinheim – SG BKMR, 1:15 (0:7), Steinheim
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SG BKMR den TSC Steinheim mit 15:1 überrannt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG BKMR enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel gegen den TSC Steinheim hatte SG BKMR für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
In Topform präsentierte sich Julius Hoffmann, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./10./20.) und dem TSC Steinheim einen schweren Schlag versetzte. Durch Treffer von Julius Hoffmann (29.), Alexander Hengst (32.), Lennard Hengst (40.) und Niklas Hanke (42.) zog SG BKMR uneinholbar davon. Die Partie war für den TSC Steinheim bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. SG BKMR konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Oliver Kropp ersetzte Luis Waldeyer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Adem Gökce von TSC Steinheim seinen Teamkameraden Atilla Senel. Abdumalek Alfarokh erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für den Gastgeber. Innerhalb weniger Minuten trafen Thomas Redeker (53.) und Hoffmann (54.). Damit bewies SG BKMR nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Wenige Minuten später holte Alexander Hengst Hoffmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Colin Ladleif (60.). Redeker gelang ein Doppelpack (65./69.), mit dem er das Ergebnis auf 11:1 hochschraubte. Für das 12:1 und 13:1 war David Arendes verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (71./78.). Redeker (86.) und Ladleif (90.) brachten SG BKMR mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ SG BKMR kein gutes Haar an TSC Steinheim und siegte außerordentlich hoch.
Der TSC Steinheim stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A und hat bereits 65 Gegentreffer kassiert. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG BKMR – der TSC Steinheim bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist der TSC Steinheim deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Cengiz Kücüker schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSC Steinheim insgesamt nur fünf Zähler.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG BKMR im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensive von SG BKMR in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSC Steinheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreifer von SG BKMR in dieser Spielzeit zu. Elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SG BKMR derzeit auf dem Konto. SG BKMR ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist der TSC Steinheim zu FC Germete-Wormeln, am gleichen Tag begrüßt SG BKMR SV Herste vor heimischem Publikum.