Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SC Preußen Münster II – SG Wattenscheid, 1:0 (1:0), Münster
Durch ein 1:0 holte sich die Reserve von SC Preußen Münster zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Wattenscheid hatte das Nachsehen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte SC Preußen Münster II einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Mika Keute brachte dem Heimteam nach 35 Minuten die 1:0-Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Coach Kieran Schulze-Marmeling, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 59. Minute änderte Christopher Pache das Personal und brachte Hivan Fred Nzesseu Kouonang und Jamal El Mansoury mit einem Doppelwechsel für Emre Yesilova und Duran Deniz auf den Platz. Mit Arbnor Hoti und Lukas Herb nahm Kieran Schulze-Marmeling in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Krause und Noah Kloth. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Denis Magne das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SC Preußen Münster II brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Bei SC Preußen Münster II präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). 13 Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat SC Preußen Münster II momentan auf dem Konto.
Elf Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen hat SG Wattenscheid derzeit auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SC Preußen Münster II setzte sich mit diesem Sieg von SG Wattenscheid ab und belegt nun mit 43 Punkten den fünften Rang, während SG Wattenscheid weiterhin 38 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Montag (15:00 Uhr) reist SC Preußen Münster II zu ASC 09 Dortmund, gleichzeitig begrüßt SG Wattenscheid die Spvgg. Erkenschwick auf heimischer Anlage.