Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SG SV Borsch 1925 III – SV Etterwinden, 9:2 (4:0), Geisa
SG SV Borsch 1925 III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Damit wurde die Heimmannschaft der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Etterwinden gegen SG SV Borsch 1925 III mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Josef Schüler SG SV Borsch 1925 III vor zwölf Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Michael Vogt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (14./31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Karmann Henry, der noch im ersten Durchgang Florian Wagner für Richard Thrän brachte (37.). Bevor es in die Pause ging, hatte Stefan Kleinstück noch das 4:0 von SG SV Borsch 1925 III parat (40.). Die Elf von Trainer Alexander Kritsch dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Für das 1:4 des SV Etterwinden zeichnete Nico Kiesner verantwortlich (46.). Colin Kind vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Julius Schlosser legte in der 55. Minute zum 6:1 für SG SV Borsch 1925 III nach. Bei SV Etterwinden kam Anton Reum für Robin Kiesner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Reum versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz von SG SV Borsch 1925 III. Wenig später verwandelte Rudolf Fischer einen Elfmeter zum 9:2 zugunsten von SG SV Borsch 1925 III (89.). Schlussendlich verbuchte SG SV Borsch 1925 III gegen den SV Etterwinden einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte SG SV Borsch 1925 III sein Punktekonto bereits auf 27 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht SG SV Borsch 1925 III in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 53 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG SV Borsch 1925 III. Mit vier Siegen in Folge ist SG SV Borsch 1925 III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Durch diese Niederlage fällt der SV Etterwinden in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der SV Etterwinden derzeit auf dem Konto. Für den SV Etterwinden sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Das nächste Mal gefordert ist SG SV Borsch 1925 III am 26.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu TuS Meimers 04 reist, begrüßt der SV Etterwinden auf heimischer Anlage gleichzeitig die Zweitvertretung von SG FSV Leimbach.