Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: VfB Rauenberg – VfB Leimen, 1:2 (0:1), Rauenberg
Durch ein 2:1 holte sich der VfB Leimen drei Punkte bei VfB Rauenberg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Für das 1:0 der Leimener zeichnete Martin Rau verantwortlich (12.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der VfB, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Tim Gauch war nach Wiederbeginn Dominik Mrosek für VfB Rauenberg im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann David Etzold sorgen, dem Manuel Wengert das Vertrauen schenkte (55.). Bei VfB Rauenberg kam Samet Kaya für Lars Hambrecht ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (68.). Kaya war es, der in der 73. Minute den Ball im Tor des VfB Leimen unterbrachte. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Etzold, der in der 82. Minute zur Stelle war. Am Ende hieß es für die Leimener: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei VfB Rauenberg.
Durch diese Niederlage fiel VfB Rauenberg aus der Aufstiegszone auf Platz drei. 13 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Situation bei Team von Coach Nico Hillenbrand bleibt angespannt. Gegen den VfB Leimen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Leimener in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den fünften Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 67 Treffern stellt der VfB Leimen den besten Angriff der bfv-Kreisliga Heidelberg. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Leimener derzeit auf dem Konto. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB Leimen zu besiegen.
Als Nächstes steht für VfB Rauenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Dielheim. Die Leimener empfangen parallel die FT Kirchheim.