Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga: VfL Herzlake – SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er), 7:2 (4:2), Herzlake
VfL Herzlake befindet sich nach dem klaren 7:2-Sieg beim Kellerduell gegen SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) im Auftrieb. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Herzlake wurde der Favoritenrolle gerecht. Auf fremdem Terrain hatte die Heimmannschaft das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Yola Loddeke. In der 13. Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Yannick Elbers ins Schwarze. Durch ein Eigentor von Judith Düthmann verbesserte VfL Herzlake den Spielstand auf 2:0 für sich (28.). Jule Wessels ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er). Düthmann glich nur wenig später für die Gäste aus (38.). Durchsetzungsstark zeigte sich VfL Herzlake, als Loddeke (41.) und Saskia Siemer (42.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit der Führung für VfL Herzlake ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Michelle Becker von VfL Herzlake ihre Teamkameradin Ann-Kristin Schrandt. VfL Herzlake spielte weiter nach vorne und so traf Alina Dreier (79./89.) und Siemer (83.) ins gegnerische Tor. Schließlich erlitt SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
VfL Herzlake muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel VfL Herzlake in der Tabelle auf Platz sechs. VfL Herzlake sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) ist VfL Herzlake weiter im Aufwind.
Die Abwehrprobleme von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) bleiben akut, sodass das Team von Holterhus Franz weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) in dieser Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) alles andere als positiv. SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das nächste Mal ist VfL Herzlake am 14.05.2025 gefordert, wenn man bei SG Darme/Schepsdorf antritt. Der nächste Gegner von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er), welcher in zwei Wochen, am 26.04.2025, empfangen wird, ist FSG HAREN.