SV Arminia Magdeburg e.V. hält die Distanz auf VfB Germania Halberstadt
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: SV Arminia Magdeburg e.V. – VfB Germania Halberstadt, 0:0 (0:0), Magdeburg
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Arminia Magdeburg e.V. und VfB Germania Halberstadt vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der vermeintlich leichte Gegner war VfB Germania Halberstadt mitnichten. VfB Germania Halberstadt kam gegen SV Arminia Magdeburg e.V. zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Mit einem Wechsel – Niko Menge kam für Devin Günther – startete VfB Germania Halberstadt in Durchgang zwei. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohamed Lamine Camara von VfB Germania Halberstadt seinen Teamkameraden Matheo Stender. Anstelle von Lio Marko Kühl war nach Wiederbeginn Yannick Diallo für SV Arminia Magdeburg e.V. im Spiel. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SV Arminia Magdeburg e.V. bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. 13 Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Elf Spiele währt nun für die Elf von Coach Gordon Bode die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Mit 37 ergatterten Punkten steht VfB Germania Halberstadt auf Tabellenplatz fünf. Die Gäste verbuchten insgesamt elf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Robin Gesell, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für SV Arminia Magdeburg e.V. geht es am kommenden Samstag bei 1.FC Lok Stendal weiter. Am Montag empfängt VfB Germania Halberstadt 1.FC Lok Stendal.