Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Fachsenfeld/Dewangen – TV Heuchlingen, 5:0 (4:0), Aalen-Fachsenfeld
TV Heuchlingen kam gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen mit 0:5 unter die Räder. SGM Fachsenfeld/Dewangen setzte sich standesgemäß gegen TV Heuchlingen durch.
SGM Fachsenfeld/Dewangen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Vinzenz Vossler traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Benjamin Blum den Vorsprung des Ligaprimus. Für Dominik Steiner war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Grimminger eingewechselt. Mit dem 3:0 von Moritz Leis für SGM Fachsenfeld/Dewangen war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). In der 40. Minute lenkte Fabian Müller den Ball zugunsten der Gastgeber ins eigene Netz. Die Elf von Trainer Michael Schiele dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. SGM Fachsenfeld/Dewangen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Fachsenfeld/Dewangen. Max Stegmaier ersetzte Christoph Klett, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war TV Heuchlingen schon geschlagen, als Simon Leis das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (58.). Mit dem Spielende fuhr SGM Fachsenfeld/Dewangen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen heute kein Kraut gewachsen war.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SGM Fachsenfeld/Dewangen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. An SGM Fachsenfeld/Dewangen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B2. 15 Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Fachsenfeld/Dewangen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SGM Fachsenfeld/Dewangen zu besiegen.
Nach der klaren Pleite gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen steht TV Heuchlingen mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von TV Heuchlingen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Daniel Arnold bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. TV Heuchlingen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Heuchlingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ TV Heuchlingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste TV Heuchlingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SGM Fachsenfeld/Dewangen kassierte insgesamt gerade einmal 0,75 Gegentreffer pro Begegnung.
SGM Fachsenfeld/Dewangen muss am Sonntag auswärts bei FC Spraitbach ran. TV Heuchlingen tritt am Montag bei SGM Hohenstadt/Untergröningen an.