SG Dauchingen/Weilersbach 2 sorgt für trübe Stimmung in Bräunlingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: FC Bräunlingen 2 – SG Dauchingen/Weilersbach 2, 1:3 (1:1), Bräunlingen
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SG Dauchingen/Weilersbach 2 vom Auswärtsmatch bei FC Bräunlingen 2 in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich SG Dauchingen/Weilersbach 2 gegen FC Bräunlingen 2 drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für FC Bräunlingen 2 geendet.
SG Dauchingen/Weilersbach 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dennis Eisenbeiß traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Ali Bekc war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Schmidt von SG Dauchingen/Weilersbach 2 seinen Teamkameraden Robin Staiger. Ralf Lobnig schickte Pascal Maier aufs Feld. Vinzenz Rosenstihl blieb in der Kabine. Hakon van Wasen beförderte das Leder zum 2:1 von SG Dauchingen/Weilersbach 2 in die Maschen (61.). In der 82. Minute änderte Franck Affo das Personal und brachte Darko Sekuloski und Dragan Stavulj mit einem Doppelwechsel für Leon Kaltenhauser und Fabian Benning auf den Platz. Stavulj stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SG Dauchingen/Weilersbach 2 her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Krenz stand der Auswärtsdreier für SG Dauchingen/Weilersbach 2. Man hatte sich gegen FC Bräunlingen 2 durchgesetzt.
FC Bräunlingen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FC Bräunlingen 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Dauchingen/Weilersbach 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Bräunlingen 2 das Problem. Erst 20 Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der Kreisliga B Staffel 3 ist schlechter. Nun musste sich FC Bräunlingen 2 schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ FC Bräunlingen 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SG Dauchingen/Weilersbach 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Mit dem Sieg baute SG Dauchingen/Weilersbach 2 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Dauchingen/Weilersbach 2 zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. SG Dauchingen/Weilersbach 2 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist FC Bräunlingen 2 zu FC Tannheim 2, tags zuvor begrüßt SG Dauchingen/Weilersbach 2 SV Aasen 2 vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:15 Uhr.