Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: FV Sulz – VfR Willstätt, 5:1 (4:0), Lahr
Der VfR Willstätt steckte gegen den FV Sulz eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Damit wurden die Sulzer der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der FV Sulz bei den Willstätter triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Ein Doppelpack brachte die Sulzer in eine komfortable Position: Jens Kiesele war gleich zweimal zur Stelle (16./17.). Mit dem 3:0 von Florian Tonti für den FVS war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). Der vierte Streich des Heimteams war Kiesele vorbehalten (27.). Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Coach Florian Ey auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Thomas Brombach das Personal und brachte Marius Tenzer und Marc Hess mit einem Doppelwechsel für Johannes Jogerst und Noa Senne auf den Platz. Samuel Brucker vollendete zum fünften Tagestreffer in der 54. Spielminute. Mit Luca Walter und Marius Weidenbach nahm Florian Ey in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rafael Zinchenko und Tim Lauber. Leon Heilbrunner erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für den VfR Willstätt. Letztlich kam der FV Sulz gegen den VfR zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Willstätter festigten die Sulzer den dritten Tabellenplatz. Der FV Sulz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Sulzer. Mit dem Sieg bauten die Sulzer die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FV Sulz zwölf Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FV Sulz ungeschlagen ist.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der VfR Willstätt weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Die Willstätter mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfR Willstätt insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfR Willstätt deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Willstätter in diesem Ranking auf.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) treten die Sulzer bei SG Freistett / Rheinbischofsh. an, schon einen Tag vorher müssen die Willstätter ihre Hausaufgaben bei SC Offenburg erledigen.