Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: VfL Sindelfingen – SV Böblingen, 2:2 (1:1), Sindelfingen
In der Begegnung VfL Sindelfingen gegen den SV Böblingen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte der VfL Sindelfingen für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Raphael Molitor schlüpfte nach 18 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 400 Zuschauern ins eigene Netz traf. Edison Behramaj ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Blauen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahmen die Blau-Weißen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Filip Hlebec und Alban Dodoli für Manuel Anastacio und Marvin Pietruschka auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Metehan Maraslioglu anstelle von Niko Daniel Kotecki für den VfL Sindelfingen auf. Gianluca Gamuzza war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Böblingen unterbrachte. Die Blauen mussten den Treffer von Fabio Carneiro de Carvalho zum 2:2 hinnehmen (60.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Tobias Grauf stand es zwischen den Sindelfinger und den Blau-Weißen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Ein Punkt reichte dem VfL Sindelfingen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 33 Punkten steht das Heimteam auf Platz sechs. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Coach Maik Schütt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zehn Siege, drei Remis und acht Niederlagen haben die Blauen momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Sindelfingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Bei SV Böblingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Nach 22 absolvierten Begegnungen nehmen die Böblinger den elften Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Thomas Siegmund weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche treten die Blauen bei der SG Bettringen 1885 e.V. an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießen die Blau-Weißen Heimrecht gegen den GSV Maichingen.