Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: SpG Welzbachtal – SV Viktoria Wertheim, 1:1 (0:0), Werbach
SpG Welzbachtal und der SV Viktoria Wertheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Willi Stumpf kam für Konstantin Boger – starteten die Wertheimer in Durchgang zwei. Julian Behringer schoss für SpG Welzbachtal in der 55. Minute das erste Tor. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Okan Cirakoglu sorgen, dem Alexander Helfenstein das Vertrauen schenkte (65.). Das 1:1 des SV Viktoria Wertheim bejubelte Okan Cirakoglu (66.). Beim Abpfiff durch den Referee Jürgen Adam stand es zwischen SpG Welzbachtal und den Wertheimer pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpG Welzbachtal in der Tabelle auf Platz sieben. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für die Mannschaft von Trainer Simon Sommer zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SpG Welzbachtal fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht.
Der SV Viktoria Wertheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Der Defensivverbund des SV/SV Wertheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 16 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Wertheimer sind seit drei Spielen unbezwungen.
Während SpG Welzbachtal am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SpG Oberlauda/Gerlachsheim 2 gastiert, duelliert sich der SV Viktoria Wertheim zeitgleich mit dem SpG Balbachtal.