Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FSV Waiblingen – SSV Schwäbisch Hall, 3:2 (0:2), Waiblingen
Der FSV Waiblingen und der SSV Schwäbisch Hall lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Der SSV Schwäbisch Hall war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der FSV Waiblingen knapp für sich entschieden und mit 3:2 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Ousainou Danso bereits in der siebten Minute die Führung des SSV Schwäbisch Hall. In der 23. Minute erhöhte Samuel Denis Obot auf 2:0 für den Gast. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Marvin Zimmermann war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Tor des SSV Schwäbisch Hall unterbrachte. In der 62. Minute gelang dem FSV Waiblingen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Luca Vullo. Der SSV Schwäbisch Hall kam nicht mehr ins Spiel zurück, Zimmermann brachte den FSV Waiblingen sogar in Führung (81.). Giuseppe Catizone nahm mit der Einwechslung von Giuseppe Saltarelli das Tempo raus, Zimmermann verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der SSV Schwäbisch Hall die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Der FSV Waiblingen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. 64 Tore – mehr Treffer als das Heimteam erzielte kein anderes Team der Landesliga 1. Der FSV Waiblingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit fünf Begegnungen hat der FSV Waiblingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Niederlage fiel der SSV Schwäbisch Hall in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Nun musste sich die Elf von Marcus Becker schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für den FSV Waiblingen ist die SpVgg Satteldorf (Sonntag, 15:15 Uhr). Der SSV Schwäbisch Hall misst sich am selben Tag mit dem SV Breuningsweiler (14:30 Uhr).