Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SV Mötzingen – TSV Hildrizhausen, 0:9 (0:3), Mötzingen
SV Mötzingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach 17 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen TSV Hildrizhausen verdaut werden. TSV Hildrizhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der dominante Vortrag des Gasts im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Steffen Merz schickte Mihael Mihaljevic aufs Feld. Moritz Blaskow blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Hildrizhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte David Wieczorek Sebastian Schröter und Matteo Parisi für Jan Bauer und Maik Mahrla auf den Platz (64.). Als Michael Junghanns das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Mötzingen besiegelt.
Mit 127 Gegentreffern hat das Schlusslicht schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 7,47 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SV Mötzingen ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. SV Mötzingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B6 markierte weniger Treffer als SV Mötzingen.
TSV Hildrizhausen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat TSV Hildrizhausen momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Mötzingen ist TSV Steinenbronn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Hildrizhausen misst sich zur selben Zeit mit FV Mönchberg.