Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: GFV Omonia Vaihingen – SV Grün-Weiss Sommerrain II, 7:0 (2:0), Stuttgart
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der GFV Omonia Vaihingen und die Reserve von SV Grün-Weiss Sommerrain mit dem Endstand von 7:0. Der GFV Omonia Vaihingen setzte sich standesgemäß gegen SV Grün-Weiss Sommerrain II durch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der GFV Omonia Vaihingen hatte mit 11:0 gesiegt.
Dimitrios Mpouranis stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Admir Osmanovic den Vorsprung der Elf von Coach Marco Palazzolo; Theofilaktos Spiridopoulos auf 2:0 (41.). Mit der Führung für den GFV Omonia Vaihingen ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Nazar Hassan Saeed Al-Shuga von SV Grün-Weiss Sommerrain II seinen Teamkameraden Philipp Felk. In der Pause stellte Marco Palazzolo; Theofilaktos Spiridopoulos um und schickte in einem Doppelwechsel Adnan Ajdinovic und Pasquale Vella für Osmanovic und Sinan Özkan auf den Rasen. Emmanuel Okafor brachte den GFV Omonia Vaihingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Amadeus Trübsbach (70.), Sascha Beck (76.) und Mpouranis (83.). Beck war es, der kurz vor Ultimo das 7:0 besorgte und den GFV Omonia Vaihingen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Insgesamt reklamierte der GFV Omonia Vaihingen gegen SV Grün-Weiss Sommerrain II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Grün-Weiss Sommerrain II festigte der GFV Omonia Vaihingen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des GFV Omonia Vaihingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 109-mal zu. Mit dem Sieg baute der GFV Omonia Vaihingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der GFV Omonia Vaihingen 15 Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit zehn Begegnungen hat der GFV Omonia Vaihingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 123 Gegentreffern hat SV Grün-Weiss Sommerrain II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 6,47 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den GFV Omonia Vaihingen steht SV Grün-Weiss Sommerrain II mit dem Rücken zur Wand. SV Grün-Weiss Sommerrain II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B4 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Florian Schulz; Sebastian Kaiser. SV Grün-Weiss Sommerrain II musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Grün-Weiss Sommerrain II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Grün-Weiss Sommerrain II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Grün-Weiss Sommerrain II in diesem Ranking auf.
Während der GFV Omonia Vaihingen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSVgg Plattenhardt gastiert, duelliert sich SV Grün-Weiss Sommerrain II zeitgleich mit SKG Botnang.