Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: FC Victoria Bammental – VfB Bretten, 3:2 (1:1), Bammental
Der FC Victoria Bammental siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen den VfB Bretten. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Die Brettener hatten in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Nabil Mouhssine. In der 18. Minute traf der Spieler des VfB ins Schwarze. Per Elfmeter traf Matteo Olaru vor 200 Zuschauern zum 1:1 für die Schwarz-Blauen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Durch einen Elfmeter von Olaru gelang dem FC Victoria Bammental das Führungstor. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Salman Can Torun sorgen, dem Bruno Martins das Vertrauen schenkte (69.). In der 69. Minute stellte Ulrich Brecht um und schickte in einem Doppelwechsel Carsten Klein und Fynn Bauer für Fabio Egner-Walter und Hannes Linnebach auf den Rasen. Für das zweite Tor des VfB Bretten war Torun verantwortlich, der in der 85. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit schockte Lukas Rehberger die Gäste, als er das Führungstor für die Schwarz-Blauen erzielte (96.). Letztlich nahm der FC Victoria Bammental gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Bammentaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten den Gastgeber in der Tabelle voran. Die Schwarz-Blauen liegen nun auf Rang 14. Der FC Victoria Bammental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und 16 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelten die Schwarz-Blauen endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage fielen die Brettener in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Nun musste sich der VfB Bretten schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Brettener, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der FC Victoria Bammental stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSG 1862/09 Weinheim vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der VfB Bretten den TS Mosbach.