Doppelpack: Kiouptsidis sichert VfB Reichenbach/Fils den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Baltmannsweiler – VfB Reichenbach/Fils, 0:3 (0:3), Baltmannsweiler
Mit 0:3 verlor der TSV Baltmannsweiler am vergangenen Samstag deutlich gegen den VfB Reichenbach/Fils. Damit wurde der VfB Reichenbach/Fils der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel war der TSV Baltmannsweiler mit 1:6 krachend untergegangen.
Ein Doppelpack brachte den VfB Reichenbach/Fils in eine komfortable Position: Charalampos Kiouptsidis war gleich zweimal zur Stelle (11./25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephan Bender, der noch im ersten Durchgang Dennis Hieber für Felix Deininger brachte (28.). Der VfB Reichenbach/Fils baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe David Müller beförderte den Ball in der 32. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 3:0. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Coach Moritz Gutmann überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der 63. Minute änderte Moritz Gutmann das Personal und brachte Elisandro Ferreira und Cem Akkoc mit einem Doppelwechsel für Hüseyin Ülker und Fabio Ferrari auf den Platz. Letztlich bekam der TSV Baltmannsweiler auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
108 Tore kassierten die Gastgeber bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A1. Die Abwehrprobleme des TSV Baltmannsweiler bleiben akut, sodass der TSV Baltmannsweiler weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm des TSV Baltmannsweiler stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Baltmannsweiler auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der VfB Reichenbach/Fils hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV Baltmannsweiler weiter die dritte Tabellenposition inne. Der VfB Reichenbach/Fils sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der VfB Reichenbach/Fils endlich wieder einmal drei Punkte.
Am Sonntag muss der TSV Baltmannsweiler bei VfB Oberesslingen/Zell ran, zeitgleich wird der VfB Reichenbach/Fils von TSV Wolfschlugen in Empfang genommen.