Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: SV Spielberg – 1.FC Bruchsal 1899 e.V, 1:2 (0:2), Karlsbad
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Bruchsaler. Der 1. FCB setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Spielberg durch. Vollends überzeugen konnte der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Gast hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Ein Doppelpack brachte das Team von Coach Benjamin Britsch in eine komfortable Position: Paulino De Tullio war gleich zweimal zur Stelle (12./29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 81. Minute änderte Yannick Rolf das Personal und brachte Michel Muselewski und Ayman Mouhssine mit einem Doppelwechsel für Paulo Henrique Ursino Koffler und Sean-Nathanyel Levent Celik auf den Platz. Jonas Schleich zeichnete in der 94. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 250 Zuschauern vollstreckte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Raphael Kastner stand der Auswärtsdreier für die Bruchsaler. Man hatte sich gegen SV Spielberg durchgesetzt.
SV Spielberg hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Defensive der Bruchsaler (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die bfv-Verbandsliga zu bieten hat. Nur zweimal gab sich der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. bisher geschlagen.
Mit insgesamt 60 Zählern befinden sich die Bruchsaler voll in der Spur. Die Formkurve von SV Spielberg dagegen zeigt nach unten.
Während SV Spielberg am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei Karlsruher SC U23 gastiert, duelliert sich der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. zeitgleich mit dem SV Waldhof Mannheim 2.