Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: VfL Mühlheim – FC Suebia Rottweil, 3:0 (2:0), Mühlheim a.D.
Bei den Mühlheimer gab es für den FC Suebia Rottweil nichts zu holen. Das Schlusslicht verlor das Spiel mit 0:3. Der VfL Mühlheim setzte sich standesgemäß gegen den FC Suebia Rottweil durch. Das Hinspiel bei FC Suebia Rottweil hatten die Mühlheimer schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Max Anders. In der fünften Minute traf der Spieler des VfL Mühlheim ins Schwarze. Der VfL machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nino Rebholz (9.). Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sören Lurz das Personal und brachte Fabrice Winter und Jonas Kirchner mit einem Doppelwechsel für Lukas-Tobias Kalmbach und Robin Schad auf den Platz. Mit dem 3:0 sicherte Rebholz den Mühlheimer nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Am Schluss schlug der VfL Mühlheim den FC Suebia Rottweil vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Wer die Mühlheimer besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierten die Gastgeber. Der VfL Mühlheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Nun musste sich der FC Suebia Rottweil schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Gäste stecken nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die Mühlheimer mit aktuell 56 Zählern alle Trümpfe in der Hand haben.
Am Sonntag muss der VfL Mühlheim bei FC Pfeffingen ran, zeitgleich wird der FC Suebia Rottweil von SGM Bösingen II/Beffendorf I in Empfang genommen.