Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: MFFC Wiesbaden – SF BG Marburg, 1:1 (0:1), Wiesbaden
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen MFFC Wiesbaden und SF BG Marburg 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Sophia Goy. In der 24. Minute traf die Spielerin von SF BG Marburg ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Selenay Köktas ) die Akteurinnen in die Pause. Mit Marie Pietschmann und Nathalie Erbes nahm Christian Ackermann in der 71. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rebecca Goy und Leonie Voelker. MFFC Wiesbaden drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Carla Nehm und Heidi Marcks sorgen, die per Doppelwechsel für Tess Walker und Jana Göllner auf das Spielfeld kamen (74.). Wenig später verwandelte Julia Schienke einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Gastgeber (77.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Coach Udo Schreiber und SF BG Marburg mit einem Unentschieden.
Die Offensivabteilung von MFFC Wiesbaden funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Die gute Bilanz von MFFC Wiesbaden hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte MFFC Wiesbaden bisher zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
SF BG Marburg verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste MFFC Wiesbaden die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht MFFC Wiesbaden damit auch unverändert auf Rang fünf.
Weiter geht es für MFFC Wiesbaden am kommenden Samstag daheim gegen FC Viktoria Schaafheim. Für SF BG Marburg steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Freiensteinau an.