Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TV Weiler in den Bergen – TSV Waldhausen, 1:4 (0:2), Schwäbisch Gmünd
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat TSV Waldhausen am Samstag die Heimreise aus Schwäbisch Gmünd an. Pflichtgemäß strich TSV Waldhausen gegen TV Weiler in den Bergen drei Zähler ein.
Nico Malagnini brachte TSV Waldhausen in der 30. Minute in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Nick Gutbrod die Führung der Gäste aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Malagnini für TSV Waldhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kenny Maurice Spengler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Vonderach und Marco Messina kamen für Sven Andersch und Paul Werni ins Spiel (53.). René Franke wollte TV Weiler in den Bergen zu einem Ruck bewegen und so sollten Damian Wieckowski und Moritz Knödler eingewechselt für Noah Stadelmaier und Danijel-Leo Barunovic neue Impulse setzen (55.). Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 61. Minute durch einen Elfmeter von Dardan Kelmendi auf 1:3. Nick Mayer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Letztlich fuhr TSV Waldhausen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TV Weiler in den Bergen immens. Die Ausbeute der Offensive ist bei TV Weiler in den Bergen verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. TV Weiler in den Bergen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase von TV Weiler in den Bergen dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
TSV Waldhausen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Die Angriffsreihe von TSV Waldhausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gab sich TSV Waldhausen bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Waldhausen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für TV Weiler in den Bergen ist SG Bettringen 1885 e.V. III (Sonntag, 11:00 Uhr). TSV Waldhausen misst sich am selben Tag mit der Reserve von 1.FC Germania Bargau (15:00 Uhr).