Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: FC Bräunlingen – SG Dauchingen/Weilersbach, 3:6 (3:1), Bräunlingen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SG Dauchingen/Weilersbach einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den FC Bräunlingen. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Bräunlingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel war der Tabellenletzte mit 1:7 krachend untergegangen.
Der Gastgeber ging durch Marcel Winterhalder in der 19. Minute in Führung. Andreas Späth traf zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Daniel Höll (21.). Eigentor in der 34. Minute: Pechvogel Julian Lacher beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem SG Dauchingen/Weilersbach den 1:2-Anschluss. Kurz vor der Pause traf Winterhalder für den FC Bräunlingen (48.). Mit der Führung für den FC Bräunlingen ging es in die Kabine. Tom Zepf schlug doppelt zu und glich damit für den SG Dauchingen/Weilersbach aus (57./68.). Der Gast drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Mika Geiger und Marcel Geiger sorgen, die per Doppelwechsel für Jonas Mang und Benedikt Laufer auf das Spielfeld kamen (59.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marcel Geiger schnürte einen Doppelpack (73./85.), sodass die Elf von Trainer Roman Neumann fortan mit 5:3 führte. Kurz vor Schluss traf Mike Köhler für den SG Dauchingen/Weilersbach (94.). Der FC Bräunlingen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SG Dauchingen/Weilersbach nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Wann bekommt der FC Bräunlingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SG Dauchingen/Weilersbach gerät der FC Bräunlingen immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FC Bräunlingen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 92 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Schwarzwald. Der FC Bräunlingen musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Bräunlingen insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Bräunlingen insgesamt nur drei Zähler.
Der SG Dauchingen/Weilersbach liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Der SG Dauchingen/Weilersbach verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den SG Dauchingen/Weilersbach ist der FC Bräunlingen weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Schwarzwald.
Nächster Prüfstein für den FC Bräunlingen ist auf gegnerischer Anlage der FC Tannheim (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SG Dauchingen/Weilersbach mit dem SV Aasen (16:00 Uhr).