Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Orsingen-Nenzingen – Spfr. Owingen-Billafingen, 3:2 (0:2), Orsingen-Nenzingen
Der SV Orsingen-Nenzingen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die Spfr. Owingen-Billafingen durch einen 3:2-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte sich der SV Orsingen-Nenzingen auf dem Platz der Spfr. Owingen-Billafingen die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:1 gewonnen.
Dominik Federer brachte den SV Orsingen-Nenzingen in der 13. Minute ins Hintertreffen. In der 35. Minute erhöhte Florian Siber auf 2:0 für die Spfr. Owingen-Billafingen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte der SV Orsingen-Nenzingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Hannes Fritschi, Nico Veit und Marco Kreiser für Kevin Stehle, Daniel Stemmer und Nils Kox weiterspielten. Mit einem Elfmeter von Kreiser kam die Heimmannschaft noch einmal ran (60.). Robin Trisner schockte die Spfr. Owingen-Billafingen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Orsingen-Nenzingen (66./84.). In der 77. Minute stellte Mergim Hasanmetaj um und schickte in einem Doppelwechsel Max Seiler und Falk Dietsche für Dennis Sutera und Paul Aurich auf den Rasen. Die Spfr. Owingen-Billafingen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der SV Orsingen-Nenzingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Die Mannschaft von Trainer Alessandro Paolantonio bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Der SV Orsingen-Nenzingen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Spfr. Owingen-Billafingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Orsingen-Nenzingen – die Spfr. Owingen-Billafingen bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 81 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Spfr. Owingen-Billafingen in dieser Saison. Nun mussten sich die Gäste schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte die Spfr. Owingen-Billafingen insgesamt nur drei Zähler.
Am nächsten Montag (15:00 Uhr) geht es für den SV Orsingen-Nenzingen nach Wald. Die Spfr. Owingen-Billafingen empfängt gleichzeitig den SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh.