Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbachwalden – FV Ötigheim, 2:2 (1:1), Sasbachwalden
Der SV Sasbachwalden spuckte dem FV Ötigheim in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der SV Sasbachwalden nach dem Remis gegen den Favoriten – FV Ötigheim – sogar als Sieger da. Der FV Ötigheim war beim 3:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Der SV Sasbachwalden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Uwe Krannich traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 38. Minute verwandelte Jannik Hoffmann einen Elfmeter zum 1:1 für den FV Ötigheim. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Ötigheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Robin Riedinger Rico Olajos und Fabian Ganster für Julian Kohm und Nico Kölmel auf den Platz (62.). Durch einen Elfmeter von Nikolai Erhardt gelang dem SV Sasbachwalden das Führungstor. Für das 2:2 des FV Ötigheim zeichnete Ganster verantwortlich (78.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SV Sasbachwalden und der FV Ötigheim mit einem Unentschieden.
Der SV Sasbachwalden führt mit 29 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Nur viermal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Nur einmal ging das Team von Matthias Zehnle in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der FV Ötigheim den zweiten Platz in der Tabelle ein. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, acht Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der FV Ötigheim blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Während der SV Sasbachwalden am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Vimbuch gastiert, duelliert sich der FV Ötigheim zeitgleich mit dem VfR Achern.